Leonhard Völlm studierte Kirchenmusik (A) an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen und
schloss seine Ausbildung mit dem kirchenmusikalischen Praktikum als Assistent von Prof. Ingo
Bredenbach an der Tübinger Stiftskirche ab. Während des Studiums arbeitete er als Pianist und
Arrangeur am alten Theater in Heilbronn, wo er u.a. die Bühnenmusik für die Revue „Wien, Wien, nur
Du allein“ komponierte und einstudierte. Seit 2014 ist er Kantor und Organist an der Martinskirche in
Stuttgart-Möhringen in der Nachfolge von Prof. Jens Wollenschläger. Die musikalischen
Veranstaltungen an der dortigen Martinskirche unter seiner Leitung erfreuen sich überregionaler
Beliebtheit. Leonhard Völlm istOrgelsachverständiger der Württembergischen Landeskirche.
Er arrangiert und komponiert,sowohl für Orgel solo als auch für große Besetzung
(Uraufführung "Wandel der Zeit" für Soli, Chor, Orgel und Schlagwerk 2016 in Stuttgart),
ist gefragter Gastdirigent bei verschiedenen Chören der Region und Gründer des Morello
Consort Stuttgart. Internationale Konzerttätigkeit als Dirigent und Ensemblemusiker.
Auszüge aus meinem Repertoire:
Dirigent:
Ludwig van Beethoven: Coriolan-Ouvertüre, Messe C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 25 g-moll, Trinitatis-Messe, Exsultate Jubilate
Johann Sebastian Bach: Diverse Kantaten und Motetten, Weihnachtsoratorium, Johannespassion
Orgel:
Max Reger: Choralfantasie „Ein feste Burg ist unser Gott“ Op. 27
J.S.Bach: Dritter Teil der Clavierübung, Schüblerchoräle, diverse Präludien und Fugen
César Franck: Piece héroique
Sergeij Prokofjew: Peter und der Wolf (eigene Bearbeitung)
Maurice Ravel: Boléro (eigene Bearbeitung)
Richard Wagner: Ritt der Walküren (eigene Bearbeitung)
Cembalo:
Johann Sebastian Bach: Diverse Kantaten, Weihnachtsoratorium, Johannespassion (Dirigent und Continuo)
Cembalokonzert D-moll BWV 1052
Wilhelm Friedemann Bach: Cembalokonzert F-moll
Klavier:
Ludwig van Beethoven: Bagatellen Op. 128
Leos Janacek: Auf verwachsenem Pfade
Gesang:
Ludwig van Beethoven: An die ferne Geliebte Op. 98
Goerge Aperghis: Rezitation Nr.11
50 Chansons von Georg Kreisler in verschiedenen Programmen
Videos erstellt in Zusammenarbeit mit www.ton-ab-mobil.de